[Python] Kleine Einführung in Listen


Dies ist eine kleine Einführung in das Thema Listen in Python und zeigt die gängigsten Methoden um mit Listen zu arbeiten.



Was ist eine Liste?


Eine Liste ist eine Zusammenfassung von Daten in einer einzigen Variable.
Der Zugriff auf ein bestimmtes Element in einer Liste erfolgt über einen Index.
Der Index ist nichts anderes als die Position an der sich ein Element in einer Liste befindet.

Die Syntax sieht wie folgt aus:

1
my_list = [1, 2, 3, 4, 5]
Erstellt eine Liste mit den Zahlen 1 bis 5

Der Zugriff auf ein bestimmtes Element erfolgt über einen Index:

1
third_entry = my_list[2]
Speichert das dritte Element in der Variable "third_entry"


Hab ich mich da etwa vertippt? Warum "2"?
Nein, ich habe mich nicht vertippt, denn bei dem Index fängt man von null an zu zählen.

Demnach befindet sich das erste Element, nämlich die "1" an Index 0, das zweite Element "2" an Index 1 und das dritte Element "3" an Index 2 etc. .
Das heißt also, wenn wir zB. auf das letzte Element "5" zugreifen möchten, können wir das über den Index 4.
Klingt alles komplizierter als es wirklich ist. Wichtig ist nur, sich zu merken, dass man bei dem Index von null anfängt zu zählen.

Geben wir "third_entry" nun aus:

1
print(third_entry)

Erhalten wir wie zu erwarten folgenden Output:

3


Hier nochmal der ganze Code:

1
2
3
my_list = [1, 2, 3, 4, 5]
third_entry = my_list[2]
print(third_entry)




Listen Methoden


Es gibt verschiedene Methoden die einen den Umgang mit Listen vereinfachen.


Methode pop()


Die Methode "pop()"  gibt das letzte Element in der Liste zurück und entfernt es zugleich aus der Liste:

1
2
3
4
5
my_list = [1, 2, 3, 4, 5]
print(my_list)
last_entry = my_list.pop()
print(last_entry)
print(my_list)

Output:

1
2
3
[1, 2, 3, 4, 5]
5
[1, 2, 3, 4]



Methode remove()


Die Methode "remove()" entfernt das erste Aufkommen des übergebenen Wertes aus der Liste.


1
2
3
4
my_list = [1, 2, 3, 4, 5, 3, 3]
print(my_list)
my_list.remove(3)
print(my_list)
Wichtig ist hier, dass der übergebene Wert "3" nicht der Index ist, sondern der tatsächliche Wert, der aus der Liste entfernt werden soll!

Output:

[1, 2, 3, 4, 5, 3, 3]
[1, 2, 4, 5, 3, 3]



Methode append()


Die Methode "append()"  hängt ein Element an das Ende der Liste:


1
2
3
4
my_list = [1, 2, 3, 4, 5]
print(my_list)
my_list.append(6)
print(my_list)

Output:

[1, 2, 3, 4, 5]
[1, 2, 3, 4, 5, 6]



Funktion del


Die Funktion del auf eine Liste angewendet, entfernt ein Element anhand des übergebenen Indexes:

1
2
3
4
my_list = [1, 2, 3, 4, 5]
print(my_list)
del my_list[2]
print(my_list)
Entfernt das dritte Element (Index 2)

Output:

[1, 2, 3, 4, 5]
[1, 2, 4, 5]




Tricks


Mit dem "+" Operator können zwei oder mehrere Listen zu einer verknüpft werden:

1
2
3
4
my_list = [1, 2, 3, 4, 5]
print(my_list)
my_list += [6, 7, 8]
print(my_list)

Output:

[1, 2, 3, 4, 5]
[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8]





Comments

Popular posts from this blog

[Python] Passwort cracker for Zip-archives

[Python] Writing csv files and reading them (simplified)

WebGL 2 Guide - #7 Das erste Dreieck